Clever und sicher mobil im Urlaub.

Mit dem Mietwagen im Ausland.

Tipps vom Profi

Die Vorteile einer Buchung von zuhause aus liegen – ähnlich wie beim Fliegen und der Bahn - auf der Hand: Es gibt niedrige Preise bei frühzeitiger Buchung, also dynamische Preise. Dabei ist egal, ob man direkt über eine Mietfirma, einen Reiseveranstalter, einen Vermittler, ein Reisebüro oder einen Autoklub bucht. Wichtig ist zu wissen, was genau man braucht, z. B. ob man ein Navi und einen Kindersitz benötigt, wie viel Platz für Gepäck sein sollte, oder ob es auch ein kleines Cabrio für Tagesfahrten tut? Eine Stornierung ist bei MietMe bis kurz vor Reiseantritt kostenlos möglich. Mietet man erst am Urlaubsort ein Auto, muss man mit Nachteilen leben: „Take it or leave it“ bzw. „Friss oder stirb“ gilt, wenn bei einer hohen Auslastung die gewünschte Wagenkategorie bereits aus ist. Zudem ist der Versicherungsschutz mancherorts löchrig: Die gesetzlichen Mindestdeckungssummen bei der Haftpflicht liegen z. B. in Florida bei nur 10.000 US-Dollar, in Italien bei 500.000 Euro. Geht der Schaden darüber hinaus, haftet der Mieter persönlich. Aufpassen sollte man bei „Schnäppchenpreisen“, weil die oft gar keine wirklichen „Schnäppchen“ sind. Ein niedriger Preis kann weniger Leistungen bedeuten. Oft wird ein Basispreis nahezu ohne Versicherungsleistungen genannt.
Dann fehlt es an Vollkasko und Diebstahlschutz. Bevor man losfährt, sollte man eine Blick auf Reifen, Beleuchtung, Scheiben, Kratzer und Dellen werfen und sich Makel gegebenenfalls vom Vermieter bestätigen lassen. Bei der Rückgabe ist eine Bestätigung vom Vermieter, dass das Fahrzeug unfallfrei und vollgetankt zurückgegeben wurde, wichtig.

Für jeden Anlass das richtige Fahrzeug.

Oder rufen Sie uns einfach an.

+493079009577

Wir haben das passende Fahrzeug für Sie, vesprochen.

Vorsicht Falle

Zu den Fallen bei der Ausleihe gehört Folgendes: Wenn bei Schäden und Unfällen, auch bei Bagatellen, keine Polizei gerufen wird, entfällt der Versicherungsschutz. Nicht empfehlenswert ist die „Fuel Purchase Option“, bei der man die erste Tankfüllung selbst kauft und das Fahrzeug leer abgestellt. Oft ist das überteuert wegen undurchsichtiger Servicegebühren und selten nutzt man das komplett aus, d.h. der Treibstoff-Rest wird verschenkt. Außerdem ist zu bedenken, dass es zusätzliche Gebühren bei Abholung am Flughafen gibt, dass Reservierung oft für eine Fahrzeuggruppe und nicht für ein bestimmtes Modell gelten – z. B. Golf reserviert, aber Focus bekommen. Und noch ein Tipp vom Profi: Wählen Sie die kleinste Wagenkategorie. Die ist meist ausverkauft und dann gibt es ein kostenloses Upgrade.
von Gerald BackhausDann fehlt es an Vollkasko und Diebstahlschutz. Bevor man losfährt, sollte man eine Blick auf Reifen, Beleuchtung, Scheiben, Kratzer und Dellen werfen und sich Makel gegebenenfalls vom Vermieter bestätigen lassen. Bei der Rückgabe ist eine Bestätigung vom Vermieter, dass das Fahrzeug unfallfrei und vollgetankt zurückgegeben wurde, wichtig.

Exklusivität mieten. Emotionen erfahren.

Oder rufen Sie uns einfach an.

+4930 841 08 688

Wir haben das passende Fahrzeug für Sie, vesprochen.

Reisezeit /Urlaubszeit

Tipps vom Profi MietMe

Vorsicht Falle

  • Bei Schäden / Unfällen (auch Bagatellen) keine Polizei
    gerufen -> Versicherungsschutz entfällt
  • Fzg nicht vollgetankt abgegeben; Servicepauschale bis zu 5,- pro Liter
  • Fuel Purchase Option: erste Tankfüllung wird gekauft und
    Fzg leer abgestellt / oft überteuert wg. undurchsichtiger
    Servicegebühren und selten komplett genutzt (Rest Treibstoff
    wird verschenkt)
  • Verkauf mehrerer Versicherungspakete, deren Leistungen
  • sich überschneiden
  • zusätzliche Airportgebühr bei Abholung am Flughafen
  • Reservierung gilt für Gruppe, nicht bestimmtes Modell
    (Golf reserviert / Focus bekommen)
  • für Bußgelder haftet der Mieter / in manchen europäischen Ländern hohe Bußgelder für z. B. geringe Geschwindigkeitsüberschreitungen und zusätzlich häufig Bearbeitungsgebühr des Vermieters

Vorausbuchung vs. vor-Ort-Buchung:

Vorteil Vorausbuchung:

  • niedrige Preise bei frühzeitiger Buchung (dynamischePreise!), egal ob direkt über Mietfirma, Reiseveranstalter,
  • Vermittler, Reisebüro oder Autoklub
  • Eigenen Bedarf kennen; Navi benötigt? Platz für Gepäck oder nur kleines Cabrio für Tagesfahrten? Kindersitz?
  • Storno bis kurz vorher kostenlos möglich

Nachteil Vor-Ort-Buchung:

  • „take it or leave it“ bei hoher Auslastung kann die gewünschte Gruppe bereits ausverkauft sein
  • Löchriger Versicherungsschutz; gesetzl. Mindestdeckungssummen
  • bei Haftpflicht z. B. Florida 10.000,- USD
  • Italien 500.000,- EUR, darüber haftet Mieter persönlich (zum Vergleich in Deutschland 7.500.000,- EUR bei Personenschäden)

So sollte es Sein Idealbedingungen

  • Haftpflicht mit mindestens 7-stelliger Deckungssumme
  • Vollkasko (inkl. Glas- und Reifenschäden) mit sehr niedrige Selbstbeteiligung und Diebstahlschutz
  • Full-to-Full Tankregel; Fzg wird vollgetankt angemietet und vollgetankt abgegeben
  • Achtung: Schnäppchenpreise keine „Schnäppchen“ / niedriger Preis bedeutet wenig Leistungen
  • Oft Basispreis nahezu ohne Versicherungsleistungen (es fehlt Vollkasko und Diebstahlschutz)

Wie Bitte? Abkürzungslexikon

AAD / AAO Additional Authorized Driver / Operator – zusätzlicher Fahrer

AC Air Condition – Klimaanlage

ASC Airport Service Charge – zusätzliche Flughafengebühr

Bond / Deposit – Kaution

CSD Child Seat – Kindersitz

D & C Delivery and Collection – Abholung & Zustellung

DR Doors – Türen

FPO Fuel Purchase Option – Kauf der ersten Tankfüllung

RR Roof Rack – Dachgepäckträger

VAT Value Added Tax – Umsatz- Mehrwertsteuer

Der Profi empfiehlt: „Die kleinste Gruppe wählen. Die ist meist ausverkauft und es gibt

ein kostenloses Upgrade“